Wir passen auch zu dir.
Kurze Demo
via Zoom?
Vereinbare gleich einen Termin.
Ob Freelancer, kleines Team oder grösseres Unternehmen, BKP- oder Projektstruktur, JUURLY® unterstützt dich in deinen Projekten.
Übersicht Preismodelle
Wähle zwischen dem Baujournal und dem Projektjournal. Bleibe flexibel mit dem JUURLY® Monatsabo oder spare mit dem JUURLY® Jahresabo. Registriere dich über dein Tablet oder Desktop und wähle das Abo, das am besten zu dir oder deinem Team passt.
Das Wichtigste in Kürze
Registriere dich gratis für deine 14-tägige Testphase. Erst nach Ablauf der Testphase entscheidest du dich für das Monats- oder Jahresabonnement.
Kostenlos
Preis pro Nutzer
Probeabo
Das Wichtigste in Kürze
Du möchtest ganz flexibel entscheiden? Registriere dich für das JUURLY® Monatsabonnement.
CHF 39.00
Preis pro Monat und Nutzer
Monatsabo
Das Wichtigste in Kürze
Registriere dich für das JUURLY® Jahresabonnement. Als Bonus schenken wir dir 2 Monate pro Jahr.
CHF 390.00
Preis pro Jahr und Nutzer
Jahresabo
Für grosse Teams
GRÖSSERE TEAMS – ab 10 Personen
Für grössere Teams bieten wir individuelle Preismodelle an.
Kontakt aufnehmen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich Externen Aufgaben zuweisen oder Einträge mit ihnen teilen?
Ja. Personen, die JUURLY® nicht nutzen, erhalten eine E-Mail mit der Aufgabe und dem Termin. Oder einen Link zum geteilten Eintrag. Mittels Button bestätigen sie, dass die Aufgabe erledigt wurde. Auf deinem JUURLY® Dashboard siehst du auf einen Blick, dass sich der Status der Aufgabe geändert hat. Der Punkt erscheint grün.
Ich möchte ein Backup meiner Projekte erstellen. Kann ich das?
Du hast jederzeit die Möglichkeit, alle Einträge und Dateien eines Projektes als .zip-Datei zu exportieren. So kannst du die Daten auch bei dir lokal archivieren.
Wie ist JUURLY® technisch aufgebaut?
Technisch ist JUURLY® eine Progressive Web App.
- Typescript 3.6.4
- nodejs 12.19
- CSS/HTML
Backend:
- Dotnet core 3.1
- c#
- EF core
- Systemarchitektur ready für Kubernetes
Wie kann ich mein JUURLY® Abo kündigen?
Ein JUURLY® Abo besteht jeweils für eine Dauer von 30 Tagen oder einem Jahr. Ohne Kündigung verlängert sich ein Abonnement jeweils automatisch um eine weitere Abonnementsdauer. Eine Kündigung ist jederzeit in den Account-Einstellungen möglich. Um einen Account zu kündigen, musst du über die entsprechenden Admin-Rechte verfügen.
Muss ich JUURLY® auf dem Tablet und Smartphone installieren?
Nein, es ist keine Installation erforderlich. JUURLY® ist eine sogenannte «Progressive Web App», d.h. JUURLY® fühlt sich an wie eine App, ist aber eher vergleichbar mit einer Website und deshalb über alle deine Endgeräte abrufbar. Um schnell darauf zuzugreifen, kannst du eine Button zum Homescreen hinzufügen. Die Anleitung dazu findest du im Blogbeitrag «So gelingt der Start mit JUURLY».
Wie starte ich am besten mit JUURLY®?
Unser Tipp: Starte bei einem neuen Projekt gleich mit JUURLY.
«Baujournal: So gelingt der Start mit JUURLY®» oder
«Projektjournal: Tipps für den Start mit JUURLY®»
Wie sichert JUURLY® meine Daten?
Deine Daten liegen in der Cloud und sind mehrfach gesichert. Ein lokales Backup ist nicht erforderlich. Wenn du dennoch ein lokales Backup deiner Projekte speichern möchtest, hast du jederzeit die Möglichkeit, die Einträge und Anhänge in einer .zip-Datei runterzuladen.
Kann ich mit JUURLY® Protokolle schreiben?
Ja, mit JUURLY lassen sich auch Protokolle schreiben. Auf die einfache JUURLY-Art. Mehr dazu: «Wie lässt sich mit JUURLY ein Protokoll schreiben?»
Mein Testabo ist abgelaufen. Wie gehts weiter?
Logge dich auf app.juurly.ch in dein Konto ein. Über das Profilbild gelangst du in deinen Account. Wähle zwischen Monats- und Jahresabo und bezahle mit deiner Kreditkarte.
Baujournal oder Projektjournal – was passt besser zu mir?
Im JUURLY® Baujournal basiert jedes Projekt auf dem BKP. Der BKP ist bereits vorerfasst. Erstellst du ein neues Projekt, kannst du als Vorlage die BKP-Liste eines vergangenen Projektes übernehmen und diese anpassen. Oder du startest mit einer vollständigen BKP-Liste ohne Beschreibungen und Kontakte.
Ich habe ein Probeabo erstellt, kann aber kein Projekt eröffnen. Was muss ich tun?
Beim Eröffnen eines Probeabos erhälst du eine E-Mail, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wenn du diesen Schritt überspringst, ist der Workspace noch inaktiv. Das merkst du daran, dass du bei Erstellen eines Projektes einen Workspace auswählen musst, es aber nichts zum Auswählen gibt. Prüfe deine Mailbox, wirf einen Blick in deinen Spam-Ordner und bestätige deine E-Mail-Adresse.
Kann ich JUURLY® auch im Team nutzen?
Du kannst JUURLY® für dich oder im Team nutzen. Die Person, die das JUURLY® Konto fürs Unternehmen eröffnet (der «Workspace Owner»), kann Team-Mitglieder mit unterschiedlichen Rechten einladen. Die Verrechnung der Abos läuft über das hinterlegte Zahlungsmittel des «Workspace Owners».